Was war los im November 2020?
Monatsrevue der 1. Klassen
Im November wurde bis 16.11. fleißig in der Schule gelernt.
Ab 17.11. wurde der Unterricht auf Distance-Learning umgestellt. Wöchentlich wurden die Kinder mit Material versorgt: ein Teil arbeitete nun zuhause, ein Teil der Kinder machte die Arbeiten in der Schule in der Lernbetreuung.
Am Ende jeder Woche lieferten die Schüler tolle Arbeiten ab.
Hier ein kleiner Einblick!
Beiträge von den Schülerinnen und Schülern der 1a-, 1b- und ABC-Klasse VS Sattledt
Was war los im Oktober 2020?
Monatsrevue der 2. Klassen
Am 2. Oktober eröffneten wir auf der Pfarrwiese unsere Jahresprojekt. Heuer dreht sich alles um unsere Klassentiere. Der Schultiger begrüßte alle recht herzlich und stellte seine Klassentierkollegen vor.
Weiters hielt der Herbst Einzug in die zweiten Klassen. Im Sachunterricht untersuchten wir Äpfel, lernten über die Veränderungen in der Natur, welche wir hautnah erlebten.
Wir wollen mit selbstgemachten Vogelfutterringen in den Wald gehen, die Vögel beobachten, sie beim Überwintern versorgen und somit weiterhin die Natur bewusst wahrnehmen.
Besuch hatten wir vom zuständigen Verkehrspolizisten, der uns das Überqueren zwischen parkenden Autos lernte. Wir probierten es natürlich gleich aus.
Ein besonderes Highlight sind die wöchentlichen KOORDI-Stunden, bei denen es immer tolle Stationen gibt.
Beiträge von den Schülerinnen und Schülern der 2a und 2b-Klasse VS Sattledt
Was war los im September 2020?
Monatsrevue der 4. Klassen
Am 14.September starteten wir in das neue Schuljahr.
Wie jedes Jahr mit einem Gottesdienst, diesmal aber unter
freiem Himmel.
Am 16.September machten die jeweiligen Parallelklassen einen gemeinsamen Spaziergang. Die 4.Klassen nahmen ein „Waldbad“ und genossen die frische Luft und die Jause beim Picknick unter den Nadelbäumen.
Am 18.September folgte für die 4.Klassen der nächste Höhepunkt.
Ein Radfahrsicherheitstraining stand auf dem Programm. Nach einer kleinen Theorieeinheit und einem Helmcheck fuhren die Kinder einen Parcours, der von Runde zu Runde schwieriger wurde. Sogar eine Rampe und ein Rüttelbrett bewältigten wir mit unseren Fahrrädern.
Zum Schluss wurde noch unser Drahtesel auf Verkehrstauglichkeit überprüft und wir erhielten eine Teilnahmeurkunde.
Jetzt steht der Radfahrprüfung nichts mehr im Weg!
Am 29.September besuchten die Viertklassler unseren Bürgermeister Gerhard Huber im Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Er nahm sich für uns Zeit und wir durften ihm Löcher in den Bauch fragen.
In der Schule arbeiteten wir an einem „Sattledtbüchlein“ und bastelten ein „Sattledtkino“.
Auch auf dem Gemeindeplan kennen wir uns jetzt prima aus.
Unsere Turnstunden verbringen wir jetzt so oft wie möglich im Freien, manchmal auch am Spielplatz.
Das war ein abwechslungsreicher Start in das Schuljahr 2020/21 – unser letztes als Volksschulkinder.
Beiträge von den Schülerinnen und Schülern der 4a und 4b-Klasse VS Sattledt
Was war los im Juni/Juli 2020?
Monatsrevue der 2. Klassen
In diesem Schuljahr wurden die Zeugnisse bei wunderbarem Wetter in unserem schönen Schulgarten verteilt.
Die vom Elternverein gespendeten Feldstaffeleien wurden in den letzen Schultagen noch ausprobiert. DIe Kinder arbeiteten mit Begeisterung im Freien an ihren Kunstwerken.
Beiträge von den Schülerinnen und Schülern der 2a und 2b-Klasse VS Sattledt
Was war los im Mai 2020?
Monatsrevue der KOOP-Klasse
Gemeinsam haben wir Blumen gepflückt, Fäden zugeschnitten und die Kammern mit Wasser gefüllt.
Anschließend haben wir es in den Gefrierschrank gestellt. Unsere Werke konnten wir erst am nächsten Tag bewundern.
Hier kann man sehen wie toll unsere Blumeneiswürfel aussehen.
Anschließend haben wir alle Eiswürfel auf einen Strauch im Schulgarten gehängt.
Manche Zweige haben sich gebogen, da der Eiswürfel sehr schwer war.
Hier sieht man das eingefrorene Blütenblatt einer Orchidee.
Auch die Blüte eines Schnittlauchs haben wir dazu verwendet.
Die warmen Sonnenstrahlen ließen die Eiswürfel langsam schmelzen.
Nach knapp 40 Minuten waren alle Eiswürfel geschmolzen und übrig blieben nur die Wollfäden.
Die KOOP Kinder fanden es toll zu beobachten was unterschiedliche Temperaturen mit Wasser gar machen.
Beiträge von den Schülerinnen und Schülern der KOOP-Klasse VS Sattledt
Was war los im April 2020?
Monatsrevue der 1. Klassen
Vor den Osterferien arbeiteten wir noch fleißig in unseren Kajüten.
Für die Osterferien legte das Schiff der VS Sattledt an und wir gingen an Land um zu feiern. Frisch und munter starteten wir nach den freien Tagen wieder in unseren Klassenkajüten.
Für uns alle ist das eine spannende Erfahrung!
Die 1a und 1b der VS Sattledt wünscht allen eine sichere Weiterreise und eine gute Ankunft im Hafen der VS Sattledt, wenn es dann im Mai soweit ist.
Beiträge von den Schülerinnen und Schülern der 1a und 1b-Klasse VS Sattledt